Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Donnerbüchsen in Holzbauart der DB in Epoche 3a


 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen
 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen
Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSK20199

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.07.2019
Dateigrösse: 42 MB
Ihr Preis:
nur 5.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Donnerbüchsen der Holzbauart gelangten auch in den Nebenbahndienst der DB und wurden dort ohne weitere Umbauten weiter eingesetzt. Lediglich die Gasbeleuchtung wurde, soweit es nicht schon erfolgt war, gegen eine elektrische ausgetauscht. Auch wurde die dunkelgrüne Lackierung zunächst beibehalten und der markante DB-Keks war an diesen Fahrzeugen auch noch nicht zu finden.

Die Modelle des Sets spiegeln die Einsatzzeit vor der Wagenklassenreform bei der DB bis ca. 1958 wider.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 13,92m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: ca. 18,0t bis 19,0t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h, z.T. 70 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 44 bis 66

Lieferumfang:

DB_Ci-82612Kar-EpIIIa_SK2 - Sitzwagen 3. Klasse, 66 Plätze

DB_Ci-82517Kar-EpIIIa_SK2 - Sitzwagen 3. Klasse, 55 Plätze

DB_Citr-82017Kar-EpIIIa_SK2 - Sitzwagen 3. Klasse mit Traglastenabteilen, 44 Plätze

Hinweise:

Das Modell besitzt folgende Extras:

  • Zu öffnende Schiebetüren an den Bühnen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Bühnen können auf jeder Seite die Sicherungsgitter durch die Bedienung mittels Schieberegler hochgeklappt werden - an jeder Waggoneite je zwei.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen:

LOD 0 besteht aus 117169 Dreiecken
LOD 1 besteht aus 11752 Dreiecken und schaltet in 110 m Entfernung
LOD 2 besteht aus 1602 Dreiecken und schaltet in 400 m Entfernung
LOD 3 besteht aus 682 Dreiecken und schaltet in 600 m Entfernung
LOD 4 besteht aus 114 Dreiecken und schaltet in 750 m Entfernung.

Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Donnerbüchsen in Holzbauart der DB  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NSK20199

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 18.07.2019
Ihr Preis:
nur 5.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Nachbau des Adlers aus den 1950er Jahren und Nachbau des Adlers aus den 1950er Jahren und
Beschreibung: Beschreibung: Der Adler war die erste Lokomotive, die kommerziell erfolgreich im Personenverkehr und später auch im Güterver ...

Mehr Infos
statt 10.99 €
5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrotriebzug BR 280 der Deutschen ReichsbahnElektrotriebzug BR 280 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: In den 60er Jahren begann die Deutsche Reichsbahn damit, in einigen Großstädten S-Bahn-Netze aufzubauen. Die ersten beiden w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gabione mit BeleuchtungGabione mit Beleuchtung
Beschreibung:Eine Gabione, auch Steinkorb genannt, ist ein mit Steinen gefüllter Drahtkorb.Gabionen werden in der Landschaftsarchitektur, sowie z ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einheits-Nebenbahnwagen leichter Bauart der DRG in Ep IIEinheits-Nebenbahnwagen leichter Bauart der DRG in Ep II
Beschreibung: Auf den Nebenbahnen in den Gebirgen mit engen Kurven und starken Höhenunterschieden fehlten der DRG Anfang der 30er Jahre entsprec ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Die Brohltalbahn Set 2Die Brohltalbahn Set 2
Beschreibung: Im Set sind 2 1000 mm Diesellokomotiven in Anlehnung an die Loks Nummer D1 und D2 der Brohltalbahn sowie ein Aussichtswagen enthalten. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Modernisierungswagen Sitzwagen erste/zweite Klasse der DR - Set 2Modernisierungswagen Sitzwagen erste/zweite Klasse der DR - Set 2
Beschreibung: Die Modernisierungswagen waren bei der DR bis in die 80er Jahre hinein ein fester Bestandteil des Reisezugwagenparks. Aus dem anfä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reko-Personenwagen 750mmReko-Personenwagen 750mm
Beschreibung: Erste Modernisierungen des schmalspurigen Reisezugwagenbestandes führte das Reichsbahnausbesserungswerk „Wilhelm Pieck&ldquo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Bauzugwagen der DBAG auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set3 – Aufenthalt-und SanitärwagenBauzugwagen der DBAG auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set3 – Aufenthalt-und Sanitärwagen
Beschreibung: Die DB-Bauzugwagen auf Basis der dreiachsigen Umbauwagen (Shop-Set V15NSK20272) gelangten nach der Bahnreform 1993 noch in grö&szl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe